Sonnenschutzglas
Der Zweck des Sonnenschutzglases ist, Innenbereiche so bequem wie möglich zu gestalten, durch die Verringerung des Treibhauseffektes. Dadurch können die Abmessungen der Klimageräte verringert werden, was die Kühlung Kosten reduziert. Mit Bezug auf die Sonneneinstrahlung, die Ausrichtung und verglaste Fläche, der Betreiber wird die beste Kompromisse zwischen Lichtdurchlässigkeit (LT) und Sonnenfaktor (G) auswählen.
Der Lärm auf der Straße, die Baustelle vor der Tür, Züge in der Umgebung, Ihre Umgebung kann laut und störend sein. Das ist nicht nur unbequem, sondern kann Sie auf lange Sicht erkranken.
Verglasungsart
Die Linie von Sonnenschutzgläsern beinhaltet eine vielfältige Art von Glas mit verschiedenen Farben und Schutzniveau gegen die Sonneneinstrahlung.
Die meistens benutzten Gläser sind in der unteren Tabelle zu sehen:
Name
Farbe
Dicke
Lt[%]
Sun Guard Neutral 67
neutrales Grau
6 mm
67
Sun Guard Blue 52
Blau
6 mm
52
Grün
6 mm
54
Sun Guard Green 54
Sun Guard Grey 32
Grau
6 mm
32
Stopsol Classic Grey
Grau
4 mm
17
Stopsol Classic Bronze
Bronze
4 mm
19
Architekten und Designer wählen in der Regel Gläser, die nicht nur ein hohes Niveau der Lichtdurchlässigkeit anbieten, sondern auch ein hohes Niveau von Sonnenschutz gewährleisten. Die neue Technik ermöglicht die Herstellung von äußerst leistungsfähigen Gläsern mit einem Verhältnis zwischen Lichtdurchlässigkeit und Sonnenfaktor von fast 2 (der von dem Standpunkt der Physik aus, maximal ist)
Leistungsfähigkeit der Sonnenschutz
Sonnenfaktor
Lichtdurchlässigkeit
Wärmedämmung
Metalloxid Beschichtungen
Vorteile
Energieeinsparrung
verringerte Benutzung der Klimaanlage
Vielseitigkeit
Mischt mit anderen Arten von Gläsern kann ein mehrfunktionales Glas werden, das Kennwerte wie Wärme- und Schalldämmung und Einbruchschutz anbieten kann.
hellere Innenräume
das hohe Lichtdurchlässigkeit verbunden mit effizienter Schutz gegen Sonnenschutz (HS Gläser)
Sonnenschutz
vermindert die blendende Wirkung der Sonne
neutrales Aussehen
auf einem klaren Profil behaltet es das neutrale Aussehen, wohingegen die Lichtreflexion fast gleich mit einer regelmäßigen doppelten Verglasung ist.
Datenblatt
Beschreibung
bedeckte Fläche
Dicke
Ug [W/m2K]
Lt[%]
g[%]
Rw[dB]
SG-S-6-NEUTRAL 67/14ar/4:
3
24 mm
1.1
59
47
33
SG-S-6-GRÜN 54/14ar/4:
3
24 mm
1.1
48
29
33
SG-S-6-BLAU 52/14ar/4:
3
24 mm
1.1
45
36
33
SG-S-6-GRAU 32/14ar/4:
3
24 mm
1.1
28
23
33
Sonnenfaktor g [%] ist die Fraktion der einfallenden Sonneneinstrahlung, die durch das Glas in einem Raum hindurchgelassen ist (Transmission + Energieausgabe des Glases in Richtung des Zimmers). Das ist einer der grundlegenden Kennwerte des Sonnenschutzglases.
Eine hohe Werte bedeutet wenigere Sonnenschutz.
Lichtdurchlässigkeit LT [%]
steht für den Prozentsatz des Lichtstroms, der durch das Fenster hindurchgelassen wird. Eine kleine Wert spricht für ein dunkles
Glas und von daher ein wenig helles Zimmer.
Wie funktioniert das?
direkte Transmission
Solarenergiefluss
Reflexion
Aufnahme
Rückstrahlung im Inneren
Rückstrahlung im Freien
Wie es bekannt ist, abgesehen von was gesehen werden kann, die Sonneneinstrahlung beinhaltet Infrarotstrahlung (unter Sichtbarkeitsschwelle) und Ultraviolettstrahlen (über die Sichtbarkeitsschwelle), welche mit menschlichen Augen nicht sichtbar sind, die aber einen größten Teil der Wärme übertragen. Die vor kurzem neuen technischen Entwicklungen haben die Herstellung einer neuen Art vom Glas ermöglicht, die in der Lage ist, Wärme zu reflektieren, ohne den Durchfluss des Lichtes zu beinträchtigen. Auf dem oberen Foto wird beschreibt, wie auf einer Glasoberfläche einen einfallenden Sonnenstrahl in drei Komponenten aufteilt, und zwar Reflexion, Aufnahme und Transmission. Sonnenregler wird dadurch erreicht, dass das Verhältnis zwischen den drei Komponenten geändert wird, sowohl für die sichtbare Strahlung, als auch für die unsichtbare.